Schlagwort-Archiv: Bewerbung

Jobsuche und Bewerbung mit Twitter? 5 Tipps, wie Sie es aktiv nutzen

Jobsuche mit Twitter

… Jobsuche und Bewerbung mit Twitter?

Bewerbung oder Jobsuche mit Twitter?

Ja, geht das denn?

Twitter ist in Deutschland nach wie vor eher ein Minderheiten-Medium.

Bei Twitter treiben sich Medienmenschen rum, etliche Unternehmen twittern, die Sportler und Politiker sind da, viele Freiberufler und eine fast überschaubare Szene von digital besonders affinen Menschen, die passionierten Twitterer. Neuerdings finden sich auch die meisten Youtube-Stars bei Twitter.

Aber wenn es um die breite Nutzung der Social Media geht, ist Twitter weit abgeschlagen hinter Facebook, Instagram, Whatsapp und selbst XING und LinkedIn.

Themen wie Politik, Fußball und Tatort gehen dort, aber für die Jobsuche oder Bewerbung kann man Twitter sowieso nicht nutzen.

Sagen die meisten.

Aber stimmt das wirklich?

In diesem Beitrag betrachte ich, wie man die Micro-Blogging-Plattform Twitter aktiv und passiv zur Jobsuche und Bewerbung nutzen kann.

Twitter: Kurz und knackig und stark verlinkt

Vorab nochmal ganz kurz: Was ist Twitter? Eine Mini-Einführung in nicht ganz 140 Zeichen in die Basics von Twitter für alle, die mit diesem Weiterlesen

Mythos Fachkräftemangel. Buchtipp plus Bonustipps für Bewerbung und Jobsuche.

Mythos Fachkräftemangel

Das Buch Mythos Fachkräftemangel ist gefüllt mit passenden Zitaten – auch auf eingelegten „Ansichtskarten“

Endlich hat mal jemand aufgeschrieben, was mich schon lange beschäftigt: Eine differenzierte Betrachtung über das allgegenwärtige F*-Wort der Personalbranche und aller Arbeitsmarktexperten: Fachkräftemangel – gerne noch garniert mit Vollbeschäftigung, Fachkräftesicherung, Bedrohung des Wirtschaftsstandortes, Engpassberufe, Azubi-Notstand. Kein Tag, an dem nicht diese und ähnliche Buzz-Wörter durch die Medien geistern. Oft undifferenziert in den Raum geworfen; denn Aufmerksamkeit ist gewiss. Ein mulmiges Gefühl stellt sich ein. Erlebt man denn nicht in Deutschland tagtäglich auch gegenläufige Entwicklungen? Frustierte Bewerber, hochqualifzierte Langzeitarbeitslose, schlecht bezahlte Fachkräfte selbst in sogenannten Engpassberufen.

Martin Gaedt, Recruiting- und HR-Fachmann widmet sich in seinem neuen Buch dem „Mythos Fachkräftemangel“ und untersucht, wie es wirklich um den deutschen Arbeitsmarkt Weiterlesen

Duraclip. Der heiße Tipp für die Bewerbungsmappe #DAILYVANISH

Duraclip Bewerbungsmappe

Als die Duraclip noch der Standard für die Bewerbungsmappe war…

Disketten, Telefonzellen, Raider, der Brockhaus und die Musikcassette. Museumsheld Sebastian Hartmann beleuchtet das Phänomen des Verschwindens von Alltagsgegenständen in seinem Beitrag „Dinge, die aus unserem Alltag verschwinden“. Damit ruft auf, sich mit einem Beitrag zum Thema an einer Blogparade zu beteiligen. Ich bin darum mal in die Mottenkiste der Geschichte der Bewerbung gekrabbelt und hab meine Duraclip-Mappe wieder rausgeholt:

1990 war’s. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat wollte mich gerne als Praktikant haben. Welche Ehre! Zumindest, wenn ich mich standesgemäß bewerben täte. Das war nun wirklich Neuland. Eine schriftliche Bewerbungsmappe hatte ich noch nie verfasst. War ich doch bis dahin immer fast ohne Papiere in meine Jobs hineingeraten.

Also:

  • Gut musste sie sein.
  • Besonders gut.
  • Extrem professionell!

Meine erste Duraclip-Bewerbung

„Pst. Es gibt da diese Duraclip-Mappen. Die sind jetzt absoluter Geheim-Trend für Bewerbungen.“

Gesagt, getan! Kaufte ich mir, wie mir geheißen, eine Duraclip-Klemm-Mappe für sage und schreibe 2,39 Mark! Gepfeffert gegenüber den herkömmlichen Kunststoffschnellhefter von Herlitz für 59 Pfennig. Bewerbungsmappe deluxe!

So begann bei mir Weiterlesen